Kaffee und Kuchen - Gespräche suchen

Miteinander reden – Demokratie stärken

04.07.2025 – Was uns verbindet?
Wir Omas  gegen Rechts schaffen Raum für Begegnung: Am kleinen Cafétisch oder am Infostand fanden Passant:innen offene Ohren für persönliche Geschichten, Meinungen und Sorgen. Einsame oder chronisch kranke Menschen erlebten Nähe und Gespräche auf Augenhöhe. In vielen intensiven Begegnungen wurden auch gesellschaftliche Themen laut: Meinungsfreiheit, Migration, Steuergerechtigkeit, Akzeptanz queerer Gruppen – verschiedenste Positionen fanden Gehör und luden zum respektvollen Diskurs.

Gespräche gegen Spaltung
Ein Besucher, der lange im Ausland lebte, lobte unseren Sozialstaat – im Vergleich gehe es uns sehr gut, weshalb er die Unzufriedenheit vieler und den Zulauf zur AfD nicht nachvollziehen könne. Mehr Eigenverantwortung und weniger Anspruchshaltung seien nötig, sagte er. Auch junge Menschen suchten das Gespräch, spendeten Zuspruch und stellten Fragen. Eine Berufsschullehrerin für Politik nannte unsere Arbeit „immens wichtig“.
Diese Rückmeldungen zeigen: Gespräche helfen, gesellschaftliche Gräben zu überwinden. Unsere Demokratie lebt vom Austausch – und von Menschen, die bereit sind zuzuhören, mitzudenken und mitzureden.

Demnächst wieder: Gespräche bei Kaffee und Kuchen – mit den OMAS gegen Rechts.