Klare Haltung statt rechter Hetze

Bunt, laut, entschlossen – Würzburg bleibt wehrhaft

03.08. 2025 – Gemeinsam gegen Rechts: Würzburg zeigt klare Haltung

Am Samstag war der Obere Mainkai in Würzburg fest in der Hand der Zivilgesellschaft. Bis zu 1.000 Menschen waren dem gemeinsamen Aufruf von uns , den  Omas gegen Rechts Würzburg, Widersetzen Würzburg, Fridays for Future, dem DGB, der Grünen Jugend und weiteren Gruppen gefolgt, um gegen den angekündigten Aufmarsch mehrerer rechtsextremer Organisationen zu protestieren.

Während auf Seiten der Rechten gerade einmal 17 Personen erschienen – angemeldet waren bis zu 50 – formierte sich auf der Gegenseite eine bunte, generationenübergreifende und friedliche Demonstration, die klar machte: Für Hass, Hetze und völkisches Gedankengut ist in unserer Stadt kein Platz.

Demokratie braucht Rückgrat – und viele Stimmen
Unter den Demonstrierenden waren auch zahlreiche Politiker*innen, die sich solidarisch mit den Protesten zeigten. Die Stadt Würzburg hatte geprüft, ob ein Verbot der rechten Kundgebung rechtlich möglich sei – die Hürden blieben jedoch hoch. Umso wichtiger war die starke zivilgesellschaftliche Antwort auf der Straße.

Wir als Omas gegen Rechts Würzburg danken allen Menschen, die sich beteiligt haben – mit Haltung, mit Herz und mit Respekt. Gleichzeitig möchten wir betonen, dass es für uns selbstverständlich ist, uns deutlich von gewaltverherrlichenden oder menschenverachtenden Parolen zu distanzieren, die im Rahmen der Demonstration vereinzelt aufgetreten sind. Solche Aussagen widersprechen unseren Werten zutiefst. Wir stehen für eine offene, solidarische und menschenfreundliche Gesellschaft – und das auf der Grundlage demokratischer Prinzipien.

Wenn es auf der Straße laut wird, dann für Gerechtigkeit – nicht für Hass.