Jahrestag Messerattentat
Unsere Haltung gegen Missbrauch von Trauer
Stilles Gedenken – klares Zeichen
Am 25. Juni 2025 gedachten wir Omas gegen Rechts Würzburg mit einer stillen Mahnwache der Opfer des Messerattentats vom 25. Juni 2021. In Solidarität mit den Angehörigen und mit großem Respekt für den anhaltenden Schmerz gestalteten wir unser Gedenken bewusst ruhig und würdevoll.
Erinnerung darf nicht missbraucht werden!
Dabei war uns eines besonders wichtig: Die Erinnerung an diesen tragischen Tag darf nicht politisch vereinnahmt oder für Stimmungsmache missbraucht werden. Doch genau das geschieht seit Jahren. Ausgerechnet die sogenannte AfD nutzt diesen Ort und diesen Tag wiederholt für ihre eigene Inszenierung – gegen den Willen vieler Betroffener und zivilgesellschaftlicher Gruppen. Das verletzt die Würde der Opfer und verzerrt die Bedeutung des Gedenkens.
Wir sagen klar:
Kein Raum für rechtsextreme Instrumentalisierung an Gedenktagen!
Stattdessen: dauerhafte, niedrigschwellige psychosoziale Unterstützung für Betroffene – auch über akute Phasen hinaus!
Würde, Mitgefühl, Haltung
Gemeinsam mit weiteren zivilgesellschaftlichen Initiativen wurde im Vorfeld versucht, den öffentlichen Raum für ein würdiges Gedenken zu sichern. Leider konnte die Provokation durch rechtsextreme Kräfte nicht gänzlich verhindert werden.
Unser Zeichen ist deutlich:
Für Mitgefühl. Für Erinnerung. Gegen rechten Missbrauch von Trauer.