Nachklang zur Oper "Weiße Rose"

Nicht schweigen, nicht mehr schweigen!

Nach der eindrucksvollen Aufführung der Oper Weiße Rose im Mainfranken Theater Würzburg wurde das Publikum zu einer offenen Diskussionsrunde ins Kleine Haus eingeladen. Mit dabei: die Hauptdarstellenden Milena Arsovska und Leo Hyunho Kim, die eindrücklich von ihren persönlichen Bezügen zur Oper erzählten.
Zwischen Bühne und Realität
Beide Sänger*innen berichteten, dass sie beim Einstudieren ihrer Rollen an eigene Erfahrungen aus ihren Herkunftsländern erinnert wurden – Erfahrungen mit Krieg, Gewalt und Unterdrückung. Die historische Handlung der Oper war für sie deshalb mehr als nur ein Spiel – sie wurde zur emotionalen Realität.
Schweigen ist keine Option
Unsere Vertreterin Dagmar Wirth diskutierte gemeinsam mit Eva Greber vom Bündnis für Demokratie und Zivilcourage mit dem Publikum über die Parallelen zwischen dem historischen Widerstand der Geschwister Scholl und heutiger Zivilcourage