Kaffee und Kuchen - Gespräche suchen
Wie bei Oma am Küchentisch
Lebendige Begegnungen am Unteren Markt in Würzburg
Am Freitag, den 13. Juni, luden wir Omas gegen Rechts Würzburg unter dem Motto „Kaffee und Kuchen – Gespräche suchen“ zu einem offenen Austausch auf den Unteren Markt ein.
Gute Resonanz schon vor dem offiziellen Beginn
Bereits vor dem offiziellen Beginn um 14 Uhr fanden sich interessierte Passantinnen und Passanten am Infostand ein. Trotz hochsommerlicher Temperaturen von 30 Grad nutzten zahlreiche Besucherinnen und Besucher die Gelegenheit zum Gespräch. Ein schattenspendender Pavillon am Infostand und ein großer Sonnenschirm am liebevoll gedeckten Kaffeetisch sorgten für etwas Abkühlung, während eine angenehme Brise zwischendurch für zusätzliche Erleichterung sorgte.
Gespräche auf Augenhöhe
Über den gesamten Zeitraum hinweg – rund drei Stunden – kamen Menschen unterschiedlichsten Alters und mit vielfältigen Perspektiven zusammen. Trotz teilweise konträrer Meinungen zu politischen Themen verliefen alle Gespräche respektvoll, interessiert und offen. Die bereitgestellten Informationsmaterialien stießen auf großes Interesse und wurden zahlreich mitgenommen.
Besonders beliebt war der Kaffeetisch mit selbstgebackenen Muffins, Zimtschnecken und Gebäck, an dem sich die eingeladenen Gäste, nicht zuletzt wohl aufgrund der angenehmen Atmosphäre, länger aufhielten als ursprünglich erwartet, so dass auch ein, zwei weitere Tische schön gewesen wären.
Fortsetzung folgt
Die gelungene Veranstaltung bestärkt uns Omas gegen Rechts Würzburg in unserer Arbeit und unserem Engagement. Eine Folgeveranstaltung dieses neuen Formats ist bereits in Planung: Das nächste „Kaffee und Kuchen – Gespräche suchen“ findet voraussichtlich am 4. Juli statt.