Erster CSD in Schweinfurt

Ein starkes Zeichen für Vielfalt und Zusammenhalt

13.09.2025 – Regenbogen statt Ausgrenzung
Schweinfurt hat seinen ersten CSD gefeiert – und wir Würzburger Omas gegen Rechts waren dabei.
Unter dem Motto „Nie wieder still!“, organisiert von Queeres UFO e.V., kamen viele Menschen nach Schweinfurt, um für Akzeptanz, Gleichberechtigung und ein respektvolles Miteinander einzutreten.
Das Motto ist Teil einer bundesweiten Kampagne, die dazu aufruft, nicht zu schweigen, wenn queere Menschen diskriminiert oder ausgegrenzt werden.

Die Stimmung: bunt, laut und und friedlich
Der Marktplatz bot ein lebendiges Bild: Stände verschiedener Initiativen, eine fröhliche, diverse Menschenmenge und beste Stimmung bei strahlendem Spätsommerwetter. Viele Stände luden zum Informieren, Diskutieren und Vernetzen ein. Gemeinsam mit den Omas aus Haßfurt und Nürnberg nutzten wir die Gelegenheit, uns mit anderen Initiativen auszutauschen.

Bunter Zug, klare Botschaft
Am Nachmittag zog die Parade friedlich durch die Innenstadt – begleitet von Musik, Applaus und guter Stimmung. Sie machte deutlich, wie groß die Unterstützung für Vielfalt und Respekt ist.

Kleine Gegenkundgebung der extremen Rechten
Etwa ein Dutzend NPD-Anhänger versuchte zeitgleich eine Gegenkundgebung, blieb jedoch unbedeutend und klar durch die Polizei vom CSD-Zug abgetrennt. 

Wir bleiben laut
Der erste CSD in Schweinfurt war für uns ein starkes Signal: Vielfalt und Demokratie brauchen Sichtbarkeit und Beteiligung – und wir bleiben sichtbar.